AF-Online

Höllentalbahn September 2005


Diese Fotos entstanden am 25.09.2005

Ursprünglich für die Transporte der Papierfabrik in Hirschwang gebaut, wurde diese Bahn auch mit Personenverkehr bedacht, den sie in diesem Wiener Naherholungsgebiet (Rax, Schneeberg) bis 1963 besorgte. Nach Einstellung des Güterverkehrs wurde von der ÖGLB ein Museumsbetrieb mit den drei Traktionsarten Dampf, Diesel und Strom aufrechterhalten. Nach einem "Dornröschenschlaf" ist diese Bahn im Jahr 2000 Dank Förderungen und tatkräftiger Mitarbeiter wieder "erwacht". Inzwischen wurde auch einer der originalen Triebwagen unter Verwendung eines noch vorhandenen Triebwagenfahrwerks und eines Beiwagens aufgebaut.

Triebwagen 1
Triebwagen 1
 
Fahrschalter TW 1
Fahrschalter TW 1
Vacuumbremse TW 1
Vacuumbremse TW 1
Haltestelle Kurhaus
Haltestelle Kurhaus
Thalhofschleife
Thalhofschleife
TW 1 in Reichenau
TW 1 in Reichenau
Güterwagen in Reichenau
Güterwagen in Reichenau
Stromabnehmer
Stromabnehmer
 
 
 
Details Antrieb
Details Antrieb
 
 
 
Zwischen Reichenau und Haaberg
Zwischen Reichenau und Haaberg
Haltestelle Haaberg
Haltestelle Haaberg
Abfahrt in Hirschwang
Abfahrt in Hirschwang
 
 
Schleife zur Remise
Schleife zur Remise
 
Schaltplan Umformerwerk
Schaltplan Umformerwerk
Historischer Umformer
Historischer Umformer
 
 
Zwischen Reichenau und Payerbach
Zwischen Reichenau und Payerbach